Comic-Con 2024 kündigt 7. Welle besonderer Gäste an
Zusätzlich zu den bereits angekündigten 36 Gästen begrüßt die Comic-Con Mark Evanier, Honkun, Jim Lee, Meggie Ramm und J. Michael Straczynski.


Mark Evanier
Mark Evanier nahm 1970 zum ersten Mal an der San Diego Comic-Con teil und ist seitdem bei jeder dieser jährlichen Veranstaltungen dabei gewesen. Damals war er Assistent des großen Jack Kirby, über den er in seinem Buch Kirby, King of Comics schrieb. Mark hat auch für Live-Action-Fernsehsendungen, Zeichentrickserien (einschließlich verschiedener Garfield-Cartoons ) und eine Vielzahl von Comics geschrieben. Bei den Comics arbeitete er über 40 Jahre lang mit Sergio Aragonés an Groo the Wanderer und vielen anderen. Er ist auch Historiker für Comics und Zeichentrickfilme.

Honkun
Yuta Honda ist ein japanischer Künstler, der als Honkun bekannt ist. Durch seinen Vater, der Sumi-e-Maler ist, hat er alles über den aktuellen Ausdruck im Leben gelernt. Sumi-e fängt die Welt ein und drückt sie mit Linien aus. Von 2014 bis 2023 hatte Honkun ein Geschäft in Tokio, um Sumi-e zu verbreiten. Im Jahr 2019 hatte er die Offenbarung, die Figur einer Katze, die er als Kind gezeichnet hatte, mit dem Konzept der "Sumi-e-Linien" zu arrangieren und Kalligrafie und Malerei zusammenzubringen. Da japanische Schriftzeichen auch aus Zeichnungen bestehen, dachte er, dass dies sehr gut mit Sumi-e vereinbar wäre. Die entspannte und lässige Katze mit Botschaft wurde in seinem Geschäft sehr beliebt. Er ist auf der Comic-Con, um "Honkun's Cat" einem amerikanischen Publikum vorzustellen.

Jim Lee
Jim Lee, der weltberühmte Comiczeichner, -autor, -redakteur und -verleger, ist derzeit Präsident, Verleger und Chief Creative Officer von DC. Er leitet die kreativen Bemühungen zur Integration von DCs Verlagsportfolio an Charakteren und Geschichten über alle Medien hinweg und unterstützt die Marken- und Studiofamilie von Warner Bros. Discovery. Jim kam 1998 zu DC und hat viele der äußerst erfolgreichen Verlagsprogramme des Unternehmens geleitet, darunter die rekordverdächtige Rebirth-Reihe von Comics und die Initiative The New 52, mit der die gesamte Reihe der monatlichen Superhelden-Comics neu aufgelegt wurde. Jim wurde in Seoul, Südkorea, geboren, zog aber mit seiner Familie nach St. Louis, als er noch klein war. Er hat einen B.A. in Psychologie von der Princeton University und begann seine berufliche Laufbahn bei Marvel Comics, wo seine Arbeit an den X-Men nach wie vor den Verkaufsrekord für Einzelhefte hält.

Meggie Ramm
Meggie Ramm (they/them) ist eine nicht-binäre Cartoonistin und Comiczeichnerin. Sie haben am California College of the Arts einen MFA in Comics erworben und ihre Arbeiten wurden von The New Yorker und Silver Sprocket veröffentlicht. Am bekanntesten sind sie für ihre Kinderserie Batcat, die kürzlich bei den Excellence in Graphic Literature Awards als Best in Children's Fiction ausgezeichnet wurde. Batcat wurde bereits auf Dänisch, Spanisch und Katalanisch veröffentlicht. Ramm arbeitet derzeit an Batcat-Fortsetzungen sowie an einem Comic über die Olympischen Spiele.

J. Michael Straczynski
J. Michael Straczynski schreibt derzeit Captain America für Marvel Comics und entwickelt Original-Comics für Dark Horse, Original-Hörspiele für Penguin-Random House und Originalsünden, wann immer sich die Gelegenheit ergibt. JMS ist der Schöpfer von Babylon 5, Mitschöpfer von SENSE8 und Autor von Changeling, Thor und WWZ. Er wurde mit Hugo, Saturn, Ray Bradbury, Eisner, Icon und Inkpot Awards ausgezeichnet. Als Direktor der Harlan and Susan Ellison Foundation hat er die Veröffentlichung von Harlan Ellison's Greatest Hits, die Neuauflage der ersten beiden Dangerous Visions-Anthologien und - im Oktober - das Debüt von The Last Dangerous Visions betreut .