SCHRIFTSTELLER UND KÜNSTLER: AUFBAU EINER BESSEREN ZUSAMMENARBEIT

Dilettant 005: Schreiben für einen Künstler

Tukan beim Lesen eines Comics
Steve Liber lächelnd
Steve Lieber

Ein Korrespondent fragte mich kürzlich, ob ich einige Tipps für die Zusammenarbeit mit einem Künstler geben könnte. Ja, natürlich. Ich bin immer gerne bereit, jemandem zu sagen, wie er seine Arbeit machen soll.

Kennen Sie diesen Aphorismus? "Comics haben ein unbegrenztes Budget"? Merken Sie ihn sich, denn er ist falsch, und Sie werden jeden demütigen und herabsetzen wollen, der ihn anführt. Ihr Zeichner muss die Dinge zeichnen, über die Sie schreiben, und seine oder ihre verfügbare Zeit ist Ihr Budget. Comics werden unter Zeitdruck gezeichnet, und zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihr Skript abschicken, und dem Zeitpunkt, an dem der Zeichner die Geschichte fertigstellen muss, liegen nur wenige Stunden pro Tag. Wenn sie all diese Stunden damit verbringt, die 30 verschiedenen Fahrradfahrer zu zeichnen, die du auf Seite 1 beschreibst, wird sie nicht viel Zeit für die außerirdische Armada auf Seite 22 übrig haben.

Jeder Künstler braucht für verschiedene Dinge unterschiedlich viel Zeit. Manchmal erfordert ein Skript eine Menge Recherche, ein anderes Mal kann der Künstler alles aus dem Kopf oder mit Hilfe von ein paar schnellen Google-Suchen zeichnen. Mein Studienkollege David Hahn weiß viel mehr über militärische Themen und die Luftfahrt als die meisten Künstler, so dass er für ein Drehbuch der Luftwaffe nicht drei Tage lang recherchieren muss, bevor er glaubhaft Panel 1 zeichnen kann. 

Auch die Bucko-Mitarbeiter Jeff Parker und Erika Moen leben beide in Portland, Oregon. Als Jeff eine Szene schrieb, die an der Burnside Bridge spielt, wusste er, dass Erika keine Schwierigkeiten haben würde, sie darzustellen; sie fährt jeden Tag daran vorbei! Aber wenn Greg Rucka in Stumptown über Portland schreibt , ist das für seinen künstlerischen Mitarbeiter Matthew Southworth. Da Matthew nicht hier wohnt, weiß Greg, dass es wichtig ist, Portland-Referenzen für Matthew zusammenzutragen, an denen er arbeiten kann. Je weniger Zeit Matthew damit verbringt, herauszufinden, wie das Äußere von Voodoo Donuts aussieht, desto mehr Zeit kann er für die Feinheiten der Stimmung und Körpersprache aufwenden. Jede Referenz oder Anleitung, die Sie Ihrem noch nicht sachkundigen Künstler im Voraus geben können, wird den Prozess beschleunigen.

Ebenso ist es in Ihrem besten Interesse, die Stärken Ihres Künstlers zu berücksichtigen. Dasselbe Skript über einen Schönheitswettbewerb würde sich ganz anders lesen, wenn es von Dave Stevens, Moto Hagio oder Robert Crumb gezeichnet würde. Woher wissen Sie, wo die Stärken Ihrer Künstlerin liegen? Fragen Sie sie, was sie für ihre Stärken hält. Und schauen Sie sich auch ihre anderen Arbeiten an. Ist sie am besten in fesselnden Dialogen oder in lebendigen Actionszenen? Zeichnet sie Architektur oder stellt sie die Natur dar? Vielleicht sehen Sie darin etwas, das anderen entgangen ist.

Alles in allem ist es das Wichtigste, was Sie für Ihren Künstler tun können, visuell zu denken. Das bedeutet nicht, dass Sie Zeit damit verschwenden sollten, die "Kamera" und die Komposition von Panels und Seiten zu managen. So gut wie jeder Künstler, den ich kenne, ignoriert die in einem Drehbuch beschriebenen Kamerawinkel. Ein Zeichner jongliert mit Dutzenden von Variablen, wenn er eine Seite komponiert. Er muss wissen, was Sie mit jeder Seite bezwecken: welche Informationen der Leser erfahren soll, welche Emotionen der Leser empfinden soll. Wenn Sie klare Vorstellungen davon haben, wie diese zu vermitteln sind, sollten Sie sie unbedingt mitteilen. Aber denken Sie daran, dass ein guter Künstler am besten beurteilen kann, wie er seine Bilder einsetzt, um Ihre Geschichte zu vermitteln. Und ein schlechter Künstler wird es vermasseln, egal wie genau Sie die Komposition beschreiben.

Was bedeutet es also, visuell zu denken? Es bedeutet, die Bilder zu nutzen, um die Geschichte voranzutreiben. Wenn Sie feststellen, dass Roxy an ihre Kindheit in Alaska denkt, wenn sie ihren Plüschschlittenhund in der Hand hält, können Sie zeigen, wie sich ihre Einstellung zu dieser Kindheit ändert, indem Sie zeigen, wie sie mit diesem Spielzeug interagiert. Das bedeutet, dass Sie Ihrem Künstler den Schauplatz beschreiben müssen, zusammen mit dem, was der Schauplatz vermitteln soll. Versuchen Sie übrigens nicht, um einen "unscheinbaren Raum" zu bitten. Das sagt Ihrem Künstler nichts, außer dass Sie sich nicht die Mühe machen konnten, ihn zu beschreiben. Wenn der Schauplatz keinen Einfluss auf die Wirkung der Szene hat, können Sie die Szene an einem anderen Ort spielen, an dem dies der Fall ist? 

Es bedeutet auch, dass man nach Dingen fragt, die tatsächlich in einem einzigen Bild gezeichnet werden können. Abgesehen von niedlichen Doppeldeutigkeiten kann eine Figur nur eine Emotion pro Panel zeigen. 

Machen Sie vor allem Ihrem Künstler klar, dass Sie für Fragen zur Verfügung stehen. Das bestmögliche Ergebnis ist ein Comic, der über die reine Fließbandarbeit hinausgeht und zu einer echten Zusammenarbeit wird.


Steve Lieber's Dilettante erscheint jeden zweiten Dienstag im Monat auf Toucan.

Geschrieben von

Veröffentlicht

Aktualisiert