Updated information will be added, and some information may change as the 2026 convention approaches, so please check back often.


2025 was the 17th year that WonderCon hosted the Robert A. Heinlein Memorial Blood Drive. Our three-day blood drive collected a record-setting 504 units of life-saving blood and 362 of those donations came from first-time donors! The drive was co-sponsored by the Heinlein Society and Southern California Blood Bank.

As thanks for their donation, donors received a Marvel Studios Thunderbolts T-shirt, a goodie bag, a cloisonné pin designed by Robert A. Heinlein in 1976, and other surprises!

Heinlein’s 1951 novel, Between Planets, helped popularize the phrase, “Pay it forward.” Please make it a point to pay it forward in 2026 to save people’s lives and enjoy some cookies and juice while you’re at it! 

Thank you,
WonderCon Robert A. Heinlein Memorial Blood Drive


Robert A. Heinlein
Heinlein Foto von Jackie Estrada 1977

Robert Anson Heinlein (7. Juli 1907 - 8. Mai 1988) war einer der beliebtesten und angesehensten Science-Fiction-Autoren des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Indem er einen hohen Standard für die wissenschaftliche und technische Plausibilität setzte, trug er dazu bei, die literarischen Qualitätsstandards des Genres anzuheben. Er war der erste Autor, der in den späten 1940er Jahren mit ungeschminkter Science-Fiction den Durchbruch in Mainstream-Magazinen wie The Saturday Evening Post schaffte. Er gehörte auch zu den ersten Autoren von Science-Fiction-Bestsellern in Romanlänge in der modernen Massenmarkt-Ära.

Vier von Heinleins Romanen(Double Star, Starship Troopers, Stranger in a Strange Land und The Moon Is a Harsh Mistress) wurden in den Jahren, in denen sie veröffentlicht wurden, mit Hugo Awards ausgezeichnet. Im Jahr 2001 erhielten ein weiterer Roman(Farmer in the Sky) und eine Novelle(The Man Who Sold the Moon) "Retro Hugos" für das Jahr 1951, und der Film Destination Moon, der auf einer Heinlein-Geschichte basiert, erhielt den "Retro Hugo" für die beste dramatische Darstellung. 

Er war der erste Schriftsteller, der von den Science Fiction Writers of America für sein Lebenswerk zum Großmeister ernannt wurde.

Heinlein war bekannt als der "Dekan der Science-Fiction-Autoren", aber er war noch viel mehr. Er war ein Philanthrop, der viele wohltätige Zwecke und Personen unterstützte. Auf die Frage, wie er sich für seine Hilfe revanchieren könne, antwortete er: "Du kannst mir nichts zurückzahlen, du musst es weitergeben."

Eine Sache, die ihm sehr am Herzen lag, war das Blutspenden. Da er selbst eine seltene Blutgruppe (AB+) hat, war er ein häufiger Spender und Unterstützer des National Rare Blood Club, der in seinem Roman I Will Fear No Evil eine wichtige Rolle spielte. Im Jahr 1976, auf dem 34. World Science Fiction Convention (Worldcon) in Kansas City, half er bei der Organisation der ersten von vielen Blutspendeaktionen auf Science-Fiction-Kongressen. 

Heinlein did the same in 1977 at San Diego Comic-Con, and 2025 will mark the 49th year of the Comic-Con Robert A. Heinlein Blood Drive as an integral part of that event.  


Die Heinlein Society wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vermächtnis von Robert A. Heinlein zu bewahren und es weiterzugeben. 

Die Gesellschaft tut dies unter anderem durch die Förderung von Blutspenden in der ganzen Welt. Die Gruppe begann diese Bemühungen mit einer Blutspendeaktion im Internet, bei der die Fans aufgefordert wurden, in ihren örtlichen Blutbanken zu spenden und ihre Namen an die Gesellschaft zu senden, damit sie in die Ehrenliste eingetragen werden, die der verstorbenen Mrs. Virginia Heinlein überreicht wurde.

Im Jahr 2001, auf der 59. World Science Fiction Convention in Philadelphia, sponserte die Gesellschaft ihre erste Blutspendeaktion vor Ort, bei der das Rote Kreuz 60 Blutkonserven sammelte. Seitdem hat die Organisation mehr als 200 Blutspendeaktionen durchgeführt, bei denen mehr als 48.000 Blutkonserven gesammelt und möglicherweise Zehntausende von Leben gerettet wurden. www.heinleinsociety.org. Bitte schließen Sie sich uns an, indem Sie bei der Robert A. Heinlein Memorial Blood Drive auf der WonderCon Blut spenden.